- verklemmen
- verklemme
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
verklemmen — ver|klẹm|men 〈V. refl.; hat〉 sich verklemmen durch Verbiegung eines Teils od. ein Hindernis unbeweglich werden, nicht mehr zu öffnen od. zu schließen sein ● die Tür hat sich verklemmt; →a. verklemmt * * * ver|klẹm|men <sw. V.; hat: a) <v … Universal-Lexikon
verklemmen, sich — sich verklemmen V. (Oberstufe) hängen bleiben und sich nicht öffnen lassen Synonym: festklemmen Beispiele: Der Stoff verklemmte sich im Reißverschluss und ich konnte die Tasche nicht mehr öffnen. Die Tür hat sich verklemmt und wir konnten den… … Extremes Deutsch
verklemmen — ver·klẹm·men, sich; verklemmte sich, hat sich verklemmt; [Vr] etwas verklemmt sich etwas kommt in eine Position, in der man ein (bewegliches) Teil nicht mehr bewegen kann: Das Fenster hat sich verklemmt || NB: meist im Perfekt! … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
verklemmen — ver|klẹm|men … Die deutsche Rechtschreibung
Dead Lock — Beispiel für einen Deadlock Deadlock oder Verklemmung bezeichnet in der Informatik einen Zustand, bei dem ein oder mehrere Prozesse auf Betriebsmittel warten, die dem Prozess selbst oder einem anderen beteiligten Prozess zugeteilt sind. Eine… … Deutsch Wikipedia
Deadlock — oder Verklemmung bezeichnet in der Informatik einen Zustand, bei dem ein oder mehrere Prozesse auf Betriebsmittel warten, die dem Prozess selbst oder einem anderen beteiligten Prozess zugeteilt sind. Eine Abart der Verklemmung ist der Livelock… … Deutsch Wikipedia
Livelock — Beispiel für einen Deadlock Deadlock oder Verklemmung bezeichnet in der Informatik einen Zustand, bei dem ein oder mehrere Prozesse auf Betriebsmittel warten, die dem Prozess selbst oder einem anderen beteiligten Prozess zugeteilt sind. Eine… … Deutsch Wikipedia
Verklemmung — Beispiel für einen Deadlock Deadlock oder Verklemmung bezeichnet in der Informatik einen Zustand, bei dem ein oder mehrere Prozesse auf Betriebsmittel warten, die dem Prozess selbst oder einem anderen beteiligten Prozess zugeteilt sind. Eine… … Deutsch Wikipedia
festfressen — fẹst||fres|sen 〈V. refl. 139; hat〉 sich festfressen sich verklemmen ● die Welle hat sich im Lager festgefressen; der Kolben hat sich im Zylinder festgefressen * * * fẹst|fres|sen, sich <st. V.; hat: 1. irgendwo hineingeraten, sich verklemmen … Universal-Lexikon
Drahtextension — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen … Deutsch Wikipedia